Monatsarchiv :

Oktober 2019

WAVA AIR

150 150 wavamedia

Schlager Party in Raxendorf

Nächstes Jahr ist es so weit – die legendäre Schlager-Party in Raxendorf rückt immer näher. „Die Draufgänger“, „Melissa Naschenweng“, „Hannah aus Tirol“ und Bibi Booom“ werden für eine unvergessliche Partynacht sorgen.

Also schnell Karten sichern!

Fr., 12. Juni 2020 | Open Air Gelände Raxendorf
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

MARKUS HIRTLER – ERMI OMA

150 150 wavamedia

24 STUNDEN PFLEGE(N)

Ermi-Oma möchte gerne zu Hause bleiben – so lange es geht.  Die Lösung: Eine 24-Stunden-Pflegeagentur wird angeheuert. Die durch Hochglanzbroschüren geweckten Vorstellungen der Ermi-Oma begegnen dem Pflegealltag und dem Alltag der Pflegenden.  Die 24-Stunden-Pflege entpuppt sich! Sichtbar wird, was nicht jeder hören möchte. Mit viel Humor und gepflegtem Hinschauen werden beide Seiten beleuchtet. 

Pflegen oder gepflegt werden, das ist hier die Frage. 

Do., 28. Februar 2019 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn:19.30 Uhr

AMIGOS

150 150 wavamedia

GOLD TOUR 2018

25-mal Platin, 75-mal Gold – das Edelmetall gab‘s mehrfach sogar im Doppel-Pack – und dreimal hintereinander Nr. 1. in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Zwei Brüder aus Hessen haben das durch die Treue ihrer Fans geschafft. Die Amigos! Und die märchenhafte Karriere des erfolgreichsten Schlager-Duos Europas geht weiter – mit den Liedern der neuen Album-CD „Zauberland“, die am 28.07.2017 veröffentlicht wird, und der Tour 2018 “Amigos GOLD” feiern Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit ihren Fans sagenhafte 100 Gold- und Platinauszeichnungen!

Die Amigos sind absolute Superstars der Schlagerszene;. Auch wenn die bodenständigen und heimatverbundenen Brüder bei Superlativen wie diesem lieber abwinken, da sie das Wort “Star“ eher mit Star-Allüren verbinden, die man bei den Amigos dann tatsächlich auch vergeblich sucht. „Denn was wären wir ohne unsere Fans! Ihnen verdanken wir, dass wir so erfolgreich unterwegs sein dürfen. Wenn unsere Fans zufrieden und glücklich sind, sind wir es auch.“ Und genau diese Einstellung zeichnet Bernd und Karl-Heinz Ulrich vor allem aus und dass die beiden nicht nur auf der Bühne großartig harmonieren, sondern dass es im Privaten bei den Brüden genauso passt, das spürt man bei den Liedern und das kommt beim Publikum an. Jede Generation findet sich mit ihren Freuden, Hoffnungen, Sehnsüchten in den Liedern wieder, die auch Trost spenden und Mut machen.  Neben Sehnsuchts- und Liebesliedern greifen die beherzten Hessen auch sozialkritische Themen auf und machen sich stark für alle, die Rückendeckung dringend nötig haben Ihre letzten drei Alben „Sommerträume“ , „Santiago Blue“ und “Wie ein Feuerwerk“ stürmten in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz 1 der Charts. Das Duo wurde für ihre unermüdliche Fannähe nicht nur mit reichlich Applaus belohnt, sondern dufte sich auch nicht nur reichlich Applaus, sondern durfte sich auch über das 3fache Doppel-Triple freuen. 

Mit über 150 Auftritten pro Jahr sind Bernd und Karl-Heinz Ulrich mit Liedern, die zum Träumen, aber auch Nachdenken anregen, immer ganz nah dran an ihrem Publikum. Hunderttausende von Kilometern legen sie Jahr für Jahr gemeinsam mit dem Auto zurück, um ihre Fans von Dänemark bis nach Kroatien und Italien zu besuchen. „Viele Menschen haben dasselbe Gefühl für manche Lebenssituationen. Und wir sind zwei davon. Wir sind so wie sie. Wir freuen uns, wenn uns die Leute uns nach den Konzerten ansprechen  und uns aus ihrem Leben erzählen, weil wir sie mit unseren Liedern im  Herzen und der Seele berührt haben – und wir unsere Erfahrungen so austauschen.“
Wie 2006, als Ihnen der große Durchbruch gelang, stehen auch die aktuellen Lieder in der Tradition der bisherigen Erfolgsproduktionen und halten stets aufs Neue das Versprechen, das sich die Fans musikalisch wie inhaltlich von Bernd und Karl-Heinz erhoffen dürfen. Ihre einzigartige musikalische Bilderbuchkarriere nahm ihren Anfang in frühester Kindheit der Brüder, die von Anfang an – trotz bescheidener Verhältnisse – von ihren Eltern unterstützt wurden. Karl-Heinz lernte Gitarre und Keyboard spielen und Bernd Schlagzeug. 1970 standen sie als Amigos erstmals auf der Bühne. In einer Zeit, in der vorwiegend englische Musik angesagt war, hielten die Vollblutmusiker an ihren deutschen Schlager fest und haben sich in ihrer Heimat Mittelhessen  mit unzähligen Auftritten einen klangvollen Namen erspielt. 1986 ermöglichte ein Kölner Unternehmer die Aufnahme der ersten Single-Schallplatte „Unsere Eltern“. 

Im November 2006 traten die Amigos erstmals bei “ Achims Hitparade “ (MDR) im deutschen Fernsehen auf und holten sich überlegen den Sieg. Im Dezember wurden sie mit dem Titel „Dann kam ein Engel “ zum „Musikantenkaiser“ gekürt. Dieser Erfolg verhalf dem Duo zu einer Einladung in die TV-Show „Die Krone der Volksmusik“.  Nach dem Auftritt in der Eurovisionssendung „Musikantenstadl“ in Bern und einem Interview mit Stadl-Moderator Andy Borg erreichten die Amigos in den internationalen Verkaufs-Charts die “ Top 10 „. Über 2 Millionen Tonträger gingen damals allein in den ersten 36 Monaten über den Ladentisch. Zwischenzeitlich zählen die Amigos zu den größten Stars der internationalen Schlagerszene und ernten grenzenlose Begeisterung im deutschsprachigen Europa. Mit über 100 Gold- und Platinauszeichnungen haben die Amigos als erfolgreichstes Schlager-Duo Europas bereits Schlagergeschichte geschrieben!

Die Amigos sind absolute Superstars der Schlagerszene und nun bringt sie wavamedia nach Braunegg zu der neuen, vom Land NÖ ausgezeichneten barrierefreien Aussichtsplattform beim Sportplatz.

Fr., 06. Juli 2018 | Sportplatz Braunegg
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

GERNOT KULIS

150 150 wavamedia

HERKULIS

Gernot Kulis war schon 2012 mit seiner Show „Kulisionen“ bei uns im Südlichen Waldviertel zu Gast. Durch die große Beliebtheit besuchte uns der geborene Kärntner 2013 gleich nochmals. Nun ist es endlich wieder soweit – während seiner Österreich-Tour macht Gernot Kulis nun zum Dritten mal einen Stopp in Pöggstall, wo er am 9. Juni 2018 sein neues Programm „Herkulis“  vorstellen wird.

Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-­Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit! „Herkules“ schmückte sich mit einem Löwenfell. „Herkulis“ hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!

Das Leben stellt uns „Herkules-­Aufgaben“, jetzt gibt’s die „Herkulis-­Lösungen“ dafür! Mit Witz kann man alles lösen – wirklich alles?
Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-­Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, rosa Elefanten, verschollene Baumarkt-­Mitarbeiter, arrogante Katzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Flecken-
champions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder. Der 41 jährige widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-­Sohn-­Thema zu haben.

Do., 14. Juni 2018 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

DIETLINDE & HANS WERNERLE

150 150 wavamedia

WENN BLED, DANN G’SCHEIT

DIETLINDE & HANS WERNERLE bekannt aus der ORF Sendung „Narrisch Guat“ sind 2017 das letzte Mal auf Österreich-Tour, mit im Gepäck ihr neuestes Programm
„Wenn bled, dånn g`scheit“. Wer kennt ihn nicht – den Kindermund aus „Narrisch Guat“ – der erfolgreichen Faschingssendung des ORF?

Seit zwei Jahrzehnten sind die beiden Kärntner Kids der heißersehnte Höhepunkt bei den immer ausverkauften Faschingssitzungen in Feistritz an der Drau. Dort wurden sie auch vom ORF für die Sendung „Narrisch Guat“ entdeckt und sind seitdem ein Fixstern am alljährlichen Faschingsmedienhimmel.

Am 28. November 2017 haben die beiden ihren letzten Auftritt in Niederösterreich, genauer gesagt kommen Sie zu uns ins Südliche Waldviertel nach Pöggstall. Ende 2017 beenden Dietlinde und Hans Wernerle dann endgültig ihre einzigartige Karriere. Nützen Sie daher die Gelegenheit und besorgen Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarte zu einem therapeutisch wertvollen Abend mit Gags, Pointen und Lebensweisheiten.

Di., 28. November 2017 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn:19.30 Uhr