Monatsarchiv :

September 2019

KERNÖLAMAZONEN

150 150 wavamedia

STADTLAND – EIN GRENZÜBERGREIFENDES MUSIKKABARETT

Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in U-Bahn, Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”. Feuerwehrfeste, Fensterln und Nächte in Scheunen belehren Caro eines Besseren. So nimmt die heitere Landpartie ihren schicksalhaften Lauf. Das neue Programm der Kernölamazonen zum 10-jährigen Jubiläum.

Sa., 09. April 2016 | Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

PAUL PIZZERA

150 150 wavamedia

„SEX, DRUGS & KLEI‘N‘KUNST“

Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, holt mit „Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ sein zweites Eisen aus dem Feuer! Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. „Der neue Steirerstern am Kabaretthimmel“ (Kleine Zeitung) macht das, was er am besten kann:  Stadionrock! Und wie? Vom Feinsten!!! Sex, Drugs & Klein’n’Kunst  ist ein stagedive (ugs.: Bauchfleck) in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will. Traumhaft einfach und einfach verträumt stolpert Paul durch die nie enden wollenden Hürden des täglichen Lebens. Sei es die Kinderarbeit im Jungscharlager oder als Unschuld vom Land in der Stadt die große Liebe zu finden. Kein first-world-problem ist ihm zu klein, um nicht daran zu scheitern. Bewaffnet mit E-Gitarre, spitzer Feder und einer Überdosis Selbstironie ist er bereit sich und sein Leben zu entwaffnen.  Alles aus Liebe und für den Rock‘n‘Roll lautet die Devise. Und wie immer gilt: Alles zu geben, bis der Vorhang fällt!

Do, 03. März 2016 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

FISCH GRETE

150 150 wavamedia

FISCH GRETE UND DAS KAMMERL DES SCHRECKENS

In ihrem dritten Soloprogramm schickt Marion Petric ihre aberwitzig-flotte Bühnenfigur „Fisch Grete” auf eine rasante Schnitzeljagd durch ein fiktives Einkaufszentrum. Ein mysteriöser Mord im Shopping-Paradies, a „tote Leich” mit verdächtigen Hinweisen und ein Krimi-Autor, der das Geschehen von seinem „Kammerl des Schreckens” aus diktiert? Ganz klar, ein Fall für Kaufhausdetektivin Margarete Fisch alias „Fisch Grete”, die getarnt als Under-Cover-Putzfrau im Einkaufszentrum „Grelle Freude” die Ermittlungen gleich selbst in die Hand nimmt.

Fr., 15. Jänner 2016 | Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

ISABELLA WOLDRICH

150 150 wavamedia

„FRAUEN- UND MÄNNERHALTUNG“ EIN ARTGERECHTES BESTOF

Höhepunkte aus den Erfolgsprogrammen „Artgerechte Männer- und Frauenhaltung“Isabella Woldrich, bekannt als Psychologin aus der „Barbara Karlich Show“, tourt mit ihren beiden Programmen „Artgerechte Männerhaltung“ und „Artgerechte Frauenhaltung“ hoch erfolgreich durch Österreich und erklärt die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie. In ihrem „Best of“ liefert sie eine geballte Ladung an skurrilem Alltagswahnsinn, griffigen Beziehungstipps und witzigen Aha-Momenten die kein Auge trocken lassen. Woldrich trifft mit ihren Beschreibungen wie immer auf den Punkt und verschont weder Männchen noch Weibchen. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend mit tiefen Einblicken in die Denk- und Handlungsweisen der Männer- und Frauenwelt.

Sa, 24. Oktober 2015 | Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

VIKTOR GERNOT

150 150 wavamedia

IM GLASHAUS – KABARETTISTISCHE WURFÜBUNGEN MIT VIKTOR GERNOT

Zwei Binsenweisheiten unserer Welt. Erstens, Kommunikation findet stets beim Empfänger statt und zweitens, mit nur einem Stein kann man ganz schön viel Glas zerdeppern. Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfenen Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.

Man muss also nur die Angst vor den uneinschätzbaren und gewaltigen Folgen seiner Wort- und Steinwürfe ablegen und schon kann man voller Genuss in einem bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas, gekränktem Stolz und verletzten Eitelkeiten wühlen. Auf diesem farbenfrohen Weg wird sich Viktor Gernot aufrichtig und redlich bemühen, endlich die Antworten auf die bedeutendsten Fragen unserer Generation zu geben.

Warum braucht ein Mini-Fuzi-Land wie Österreich neun Bundesländer? Warum ist es offensichtlich O.K., Lieder und Filme im Internet zu stehlen, nicht aber ein Wachauerweckerl beim Bäcker? Warum können die größten Rassisten Ethno-Pop cool finden? Warum nehmen wir die Wissenschaften so ernst, wenn sie bis heute weder den Gottesbeweis antreten konnten, noch einem sagen können, ob man kommenden Mittwoch einen Regenschirm mitnehmen muss? Warum kann man sich mit so einem alten Gesicht manchmal noch immer so unerwachsen fühlen? Warum haben Gutmenschen ein so schlechtes Image und warum macht Poltical Incorrectness so viel mehr Spaß?

Mi, 03. Juni 2015 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

WOLFGANG AMBROS

150 150 wavamedia

AMBROS PUR! – WOLFGANG AMBROS & GÜNTER DZIKOWSKI UNPLUGGED

Wolfgang Ambros – Stimme, Gitarre
Günter Dzikowski – Tasten, Akkordeon, Harmonie-Stimme

Die Reduktion auf das Wesentliche, die Suche nach der Essenz ihrer Musik hat schon vielen Künstlern gut getan, sofern ihre Musik überhaupt eine Essenz, eine Seele hat.

Dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat, steht außer Zweifel. Eine kratzbürstige vielleicht, eine große ganz sicher. Die musikalischen Verdienste dieses Mannes sind Legion, kaum jemand hat über ur-wienerische und österreichische Befindlichkeiten solche Worte gesungen so wie er, so treffend, dass sie als Kommentare zu einer Welt, die in ihrem Kern doch immer gleich bleibt, Jahrzehnte überdauern. Kaum jemand hat die Kombination von Existentiellem (die Liebe, der Tod und der ganze Rest) und Leichtigkeit, vollmundigem „Schmäh“ so hingebracht wie er, denken wir nur, als eines von zahllosen Beispielen, an „Es lebe der Zentralfriedhof“. Und niemand hat sich der Arbeit von so großen Künstlern wie Bob Dylan, Hans Moser, Tom Waits oder Neil Young so angenommen wie er, ohne dabei je Peinlichkeiten zu produzieren oder das schale Gefühl zu hinterlassen, sich auf die Schultern von Riesen zu stellen.

Es ist eine Schatztruhe, die sich knarrend öffnet und die nach und nach ihre Schätze preisgibt, wenn man diesen Wolfgang Ambros, „nur“ mit seiner Stimme, einer Gitarre und den kongenialen Günter Dzikowski an seiner Seite auf eine Bühne setzt. Dzikowski, langjähriger Musiker der No. 1 vom Wienerwald, kennt den umfassenden Ambros-Songkatalog (fast) genauso gut wie sein „Chef“, und dennoch ist es auch für die beiden Ausführenden eine anregende Entdeckungsreise viele dieser Lieder im intimen Duo-Setting neu und wieder zu entdecken. „Auch grosse Nummern wie der „Zentralfriedhof“ oder „Heit drah I mi ham“ werden dabei plötzlich wieder ganz unmittelbar greifbar“, erzählt der Musiker. Publikum und Kritik reagierten auf die bisherigen Duo-Abende entsprechend begeistert, wann hat man sonst auch schon Gelegenheit so nahe dran zu sein an einem Riesen der heimischen Popmusik wie Wolfgang Ambros und seinen Liedern, viele von ihnen längst Volkslieder der anderen Art?

Fr, 08. Mai 2015 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

Ö3 COMEDY HIRTEN

150 150 wavamedia

Ö3 COMEDY HIRTEN – DIE STIMMEN AUS DEM Ö3-WECKER
ROLF LEHMANN – PETER MOIZI – CHRISTIAN SCHWAB – HERBERT HAIDER

30 Jahre nach „1984“ ist die Prophezeiung von George Orwell wahr geworden. Aber nicht nur Geheimdienste überwachen uns. Wir posten freiwillig unseren aktuellen Aufenthaltsort, Beziehungsstand und den Alkoholkonsum vom vergangenen Wochenende auf Facebook. Damit der „gläserne Mensch“ aber nicht zerbricht, hilft nur eines – die Flucht nach vorne. Die Comedy Hirten werden daher 2015 ein für alle Mal alles offenlegen. Ihr Verhältnis zu ihren prominenten „Parodie-Opfern“ wird aufgedeckt, ihr eigener Lebenslauf und Lebensstil geoutet. Es werden Videos gezeigt, nach denen man die Welt mit anderen Augen sieht, bisher unter Verschluss gehaltene Dokumente veröffentlicht und selbst Fragen, die noch nie jemand gestellt hat, werden beantwortet. Kann Peter Moizi im nächsten Monat noch seine Rechnungen zahlen oder nennt man ihn völlig zu Recht „den Griechen der österreichischen Kabarettszene“? Hat Christian Schwab nicht nur die gleiche Stimme wie Karl-Heinz Grasser, sondern auch die gleiche Kontonummer?

Wie schaffte es Rolf Lehmann jahrelang als Deutscher in Österreich unerkannter zu bleiben als Edward Snowden als Amerikaner in Russland? Und wird es die NSA jemals schaffen, die vielen Persönlichkeiten von Herbert Haider auseinanderzuhalten? Die Comedy Hirten – „2015“ nicht nur zum abhören im Ö3 Wecker, sondern auch in Pöggstall!

Sa., 14. März 2015 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

DIE VIERKANTER

150 150 wavamedia

DIE VERSUNGENE WELT

Sie haben einen Traum. Um den zu verwirklichen,  brechen die Vierkanter in ihrem 6. Programm auf in neue STIMMensionen und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise in ein sagenumwobenes Land… Mit dem VOICE-Shuttle starten DIE VIERKANTER – Martin Pfeiffer, Alois und Leo Röcklinger sowie Stefan Rußmayr durch, um in ein Land vorzudringen, das nie zuvor ein Beamter gesehen hat: „4KANTIS – Die versungene Welt“. Dort ist der Sage nach alles weggesungen was in dieser alltäglichen Welt auf den Radarbildschirmen erscheint. Es ist ein Land ohne Gartenzwerg-Förderungen, ohne neugierige Nachbarn und pubertierende Kätzchen. Dafür gibt es Fremdwörter wie z.B. „Politiker“ oder „Geld“ und mit dem Wort Burnout verbindet man nur kalte Kaminöfen. Ja dort spürt man es regelrecht: das ist der Platz an der Sonne. Aber der Weg dorthin ist selbst für die VIERKANTER weit und so dürfen sie sich und ihr Publikum durch einen Dschungel aus Pop, Schlager und Eigenkompositionen durchacappellisieren, um nach „4KANTIS – Die versungene Welt“ zu gelangen. Begleiten Sie die 4 Freunde auf ihrer Odyssee im STIMMraum und sichern Sie sich gleich einen Platz im VOICE-shuttle…

Do., 20. Februar 2014 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

MICHAEL HIRTE + DIE DRAUFGÄNGER

150 150 wavamedia

DER MANN MIT DER MUNDHARMONIKA

Im Rahmen des weihnachtlichen Konzertes „Sterne der Weihnacht“ mit den „Draufgängern“ verzaubert Michael Hirte das Publikum mit seinen gefühlvollen Mundharmonikamelodien. Michael Hirte. Dieser Name steht wie kaum ein anderer für eine unfassbare Erfolgsgeschichte. Der Kraftfahrer aus einfachen Verhältnissen musste in den 1990er Jahren einige schwere Rückschläge verarbeiten und spielte als Straßenmusiker in den Fußgängerzonen von Potsdam. 2008 kam mit seiner Teilnahme an der deutschen Show „Das Supertalent“ der Wendepunkt in Michaels Leben: Nachdem er nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer begeistern konnte, gewann er die Show mit fast 75% der abgegebenen Stimmen. Nach dem Gewinn der Show nahm seine Karriere konstant Fahrt auf und ist jetzt nicht mehr aufzuhalten.

Nun hat es musiktotal geschafft, dieses großartige Talent nach Pöggstall zu holen! Ein weihnachtliches Rahmenprogramm der „Draufgänger“ kombiniert mit einer stilvollen und weihnachtlich dekorierten Bühne.Und wer könnte hier mit seinen gefühlvollen Mundharmonikamelodien wohl besser den Höhepunkt des Konzertes „Sterne der Weihnacht“ setzen als Michael Hirte?

Sa, 07. Dezember 2013 | Festhalle Pöggstall
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

ZWA VOITROTTLN

150 150 wavamedia

HÖRGLÜCK

Zwa Voitrottln alias Johannes Glück und Dieter Hörmann sind zwei Ausnahmetalente der heimischen Kabarettszene. Beide sind nicht nur versierte Liedtexter und Komponisten sondern auch ausgebildete Schauspieler und Sänger und verursachen mit ihren selbst geschriebenen Songs Lachstürme bei Jung und Alt. Mit gnadenlosem Scharfblick und Humor bringen die beiden jungen Männer tabulos jedes noch so heikle Thema auf den Punkt: Das Bundesheer, Sex im Alter, die EU, der ORF, die Vereinigten Bühnen Wien, Auflegevibratoren, die Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Alfons Haider … nichts und niemand ist sicher vor Zwa Voitrottln. Die meisten Lieder sind auf Wienerisch, mit Einflüssen von Weinviertlerisch und Denglisch. Die musikalische Palette reicht dabei von Pop & Rock über Musical bis zum Wienerlied-Reggae.

2012 erschien „Hörglück“, das erste Album von Zwa Voittrottln, als CD und Download in Online-Musicstores. Mit dem gleichnamigen Programm sind Hörmann & Glück bereits im Metropoldi, dem Schmähstadl und der Kulisse aufgetreten. Im Internet überraschen Zwa Voitrottln ihre Fans immer wieder mit originellen Videos. Mit ihrer ersten Single-Auskopplung „Fuck se Energiesparlampe“ gelang dem Duo Ende 2011 ein wahrer YouTube-Hit: Das Video wurde bislang über 365.000 angeklickt und löste eine Lawine an Medienberichten aus. Am geilsten sind Zwa Voitrottln aber immer noch live – wenn Dieter Hörmann hart seine Gitarre „Snaby“ hernimmt und Johannes Glück am Voitrottl-Flügel zaubert.

Fr, 04. Oktober 2013 | Kulturhaus Gratkorn
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr